lokuro: It's the solar system, by ? (Default)
Speaking of rummage in some old photo folders - this one pic would make a perfect "semi-friends"-only entry, don't you think? I'm going to edit a few settings next week if I won't procrastinate that too...



It's saying: Dios abrirá, Rey entrará - which means (loosely translated): God shall open. King shall enter.

(c) Photo made by Me. Spain, Toledo, Sefardí Museum (Synagoge El Tránsito), early spring 2010.
lokuro: It's the solar system, by ? (Default)
Während meiner Madrid-Reise bin ich nicht nur durch die kalten Säle der Ritterschlösser und triste Kerker der Monasterien gewandert, sondern habe mir auch den einen oder anderen Schluck der stickigen Museenluft gegönnt. Zwar hilft es nicht gegen Erkältungen, aber sorgt doch für ein warmes, wolliges Gefühl, das einem in der Nacht herrliche Alpträume beschert.

Vor einiger Zeit war meiner Mutter absolut Napoléon-Epoche geflasht. Doch ihre never-ending love bleibt trotzdem Francisco de Goya (dessen skurrile Biographie mir persönlich mehr zusagt als das pathetische Schicksal Napoléons XD). Als Hintergrundinfo sei nur gesagt, dass der gute Maler nicht nur psychologisch treffliche Porträts des königlichen Hofes angefertigt, sondern in seiner Freizeit auch ein paar ketzerische Bildnisse geschafft hatte, die ihm sehr-sehr ernste Schwierigkeiten mit der berüchtigten spanischen Inquisition eingebracht hatten. Alleine die Gunst der Königen (die und nicht ihr Mann wirklich die Hose anhatte...) haben ihn vom Feuer gerettet. Doch statt vorsichtiger zu wirken, werden seine Werke mit der Zeit immer düsterer und zynischer (.. könnte aber auch an seiner Syphilis liegen - es ist ja nicht so, dass die damit verbundene Gehirnaffektion was ganz neues in der Künstelrwelt wäre <.<"). Doch was auch immer ihn inspiriert hatte, der Saal mit 'pinturas negras' ist einer meiner Lieblinge in Prada gewesen. Vor allem das:



http://de.wikipedia.org/wiki/Atropos

Es gab 3 Parzen. Eben so 3 Moiren. Und 3 Nornen. 3 ist überhaupt eine beliebte Zahl in der Mythologie, vom finsteren Heidentum bis zum leuchtenden Christentum alle mögen die 3. Bei Goya sind es 4 - die eine, die er frei dazu erdichtet hat, ist die, die lacht. Der prüde Audio-guide hatte sie politisch-korrekt als "die, die das Leben belächelt" bezeichnet. Sieht einer von euch in diesem hässlichen, höhnischen Grinsen ein liebenswertes Lächeln? Also ich nicht.

Wozu das ganze nun? Ich könnte auch von einem anderen Lieblingsbild erzählen; einem, das interessanter und fröhlicher wäre. Und hübscher, vergessen wir die Ästhetik nicht. Und berühmter, wer mag's schon nicht, mit seiner Bildung zu glänzen?

Warum das Bild also?

Ganz einfach. Ich würde auch gerne lachen. Syphilis hin oder her, aber es ist eine durchaus gesunde Einstellung - über das Leben zu lachen

Weil alles wieder auf dem Kopf steht. Aber ich mag's trotzdem. Sowohl Goyas Wahnsinn als auch mein Leben.
Auf das Lachen, auf die bösartige Ironie und das Universum! >3

__________________________


PS: Das Museum der Reine Sophia war dagegen etwas zu modern für meinen Geschmack, doch wo wir gerade von absurden Gruselgeschichten sprechen, wollte ich auch kurz Dalí erwähnen, er wäre sonst sicher unglücklich, hätten wir ihn in dieser Kategorie vergessen~ http://library.flawlesslogic.com/enigma_l.htm


P²S: Das Leben ist wirklich zum lachen, ich bin endlich darauf gekommen, woran mich der Titel des Bildes von Goya erinnert. An Atropin xDD de.wikipedia.org/wiki/Atropin Die Toxi-vorlesung lässt wieder grüßen. Soll das ein Wink der Schicksalsgöttin sein? Hallo, du hübsche Frau Ich sollte wirklich besser für die "Biomolekülare Chemie" im April lernen. Und ich meine wirklich lernen und nicht nur davon schreiben, dass ich es vielleicht mal tun sollte. So lernen wie lernen..... verdammt, ich sollte irgendwas gegen die Faulheit erfinden. (Lobotomie oder Hirntransplantation klingen auch beide sehr verlockend)


P³S: Mal weg von all der platten Pseudo-Philosphie - ich bin momentan bei meinen Eltern (sie weigern sich mich nachhause zu schicken, ehe ich ein bissel gesünder werde.. kann sich nur um Jahre handel XD). Also bei ihnen am Rechner wirkt mein LJ-Layout sehr... verzerrt o.O" Übers ganze Bildschirm und nicht so schlank und schön, wie es immer vom meinem Laptop aus ausgesehen hat.
Sieht es bei auch so breit aus? Also die Spalte, in der meine Einträge erscheinen? o_O" Wenn ja, schreit bitte, ich muss es irgendwie korrigieren. Irgendwie o__o"


Museum der Reine Sophia, Madrid, Frühling (haha....) 2010, die unschuldigen Museenbesuchern von mir überrascht >3
lokuro: It's the solar system, by ? (Default)
Da bin ich wieder, ob ihr mich vermisst habt oder nicht xD (eher nicht, aber damit kann ich leben >3)

Madrid war kalt, grau, regnerisch und laut. Mein Spanisch war eingerostet, lahm und bei weitem unzureichend.

Aber Alcazár, Ritterwaffen, Artilleriemuseum, Alchimistenlabor, Monasterium, Schlösser ... sowie Bilder von Dali, Goya, Monet... und die absolut leckere Paella dreimal am Tag haben mich doch ein wenig für die Reisestrapazen entschädigt


Allerdings bin ich immer noch nur bedingt ansprechbar da krank (der Boden in den Kathedralen, Synagogen und Ritterschlössern in Toledo war aus Stein, die Wände ebenfalls... aus verdammt altem, kaltem Stein muss ich anmerken - und geheizt wurde dort nicht.. und in den Kerkern, wo die Gräber der Kinder der königlichen Familien stapeln, ebenfalls nicht...) - ich schätze, wenn ich zu der damaligen Zeit geboren worden wäre, wäre ich ebenso ruhmlos an einer Lungenentzündung eingegangen... Gelobt seien Acetylsalicylsäure und Nasenspray.

Die neuen Eindrücke
ersticken und drängen sich gegenseitig halbtot; Erinnerungen an gesehene Gemälde und Monumente suchen mich gleich einem hartnäckigen Schluckauf heim und weigern sich hartnäckig zu ordnen. Kann aber auch am hohen Fieber liegen, wer weiß.

Die Menschen in Deutschland erscheinen leise, traurig im Gesicht wie von der Beerdigung der Lieblingsoma unterwegs, in ausgewaschenen Kleidern und unfreundlich. Keine Männer bieten mir ihre Hilfe als Reiseführer an, um mir eine unglaubliche Ansicht zu zeigen, die ich sonst bedauerlicherweise versäumen würde. Keine selbstbewusste, stilvolle Frauen in Röcken und Fellmäntel erfreuen das Auge und lassen mich über Rotlicht laufen, um sie nicht aus den Augen zu verlieren.

... und trotzdem bin ich verdammt froh, wieder zuhause zu sein. Nach so einer Reise brauche ich wieder einen Urlaub x__x" Alles dreht sich.

Allerdings war's das wohl für das nächste Jahr mit Reisen - im Sommersemester werde ich keine Zeit mehr zum 'nebenebei-Unterrichten' mehr haben x_x" Damn? Yeah, damn.

Schlafen.
Wieder ruhig atmen lernen....

Die Fotos kommen hoffentlich nach und nach. Erstmal bin zu müde für gescheites Handeln.

Schlafen.



(c) Museum Sorollo, der Arbeitstisch des Malers, schief geschossen von mir, durch draufklicken vergrößerbar  >3

_________________

PS: Wusstet ihr, dass heute noch ein paar Minuten lang der internationaler Frauentag ist?

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Das klingt nach wahrer Gleichberechtigung >3

Profile

lokuro: It's the solar system, by ? (Default)
lokuro

August 2019

S M T W T F S
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Syndicate

RSS Atom

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Apr. 23rd, 2025 03:10 pm
Powered by Dreamwidth Studios